Suchbegriffe: Rehtsanwälte, Rechtsanwalt, Familienrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht
Rubriken: Rechtsanwaelte, Rechtsanwalt
Ich vertrete Ihr Recht – Mit Herz und Verstand
Sie haben sich mit Ihrem Ehegatten zerstritten und wünschen nun eine unkomplizierte, schnelle Scheidung? Zu Ihrer Verwunderung befand sich in Ihrem Briefkasten ein Kündigungsschreiben? Während der Autofahrt in Gedanken versunken gewesen und plötzlich hat es gekracht? In unserem täglichen Leben sind wir permanent mit diversen Rechtsgebieten konfrontiert. Viele sind sich darüber gar nicht immer im Klaren. Vor allem die Gebiete des Arbeitsrechts, Familienrechts und Verkehrsrechts spielen hier eine zentrale Rolle. Da kommt Ihnen eine helfende Hand (oder besser gleich zwei) doch gerade recht, oder?
Guido Raudenkolb - Anwalt mit 35 Jahren Erfahrung
Mit 35 Jahren Erfahrung als Anwalt können Sie sich in den Fachgebieten Familienrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht vertrauensvoll an mich wenden. Ich möchte Ihnen dabei nicht nur als Anwalt zur Seite stehen, sondern auch als „seelische Stütze“, die Sie in schwierigen Lebensabschnitten begleitet.
Ich berate Sie professionell, arbeite mit allen Rechtsschutzversicherungen zusammen und prüfe, welche Kostenbeihilfen Sie in Anspruch nehmen können.
Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich helfe Ihnen gerne weiter, damit Sie in rechtlichen Problemfällen nicht alle Last auf den eigenen Schultern tragen müssen!
Guido Raudenkolb – Anwalt mit 35 Jahren Erfahrung
Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung im Anwaltsberuf stehe ich Ihnen in Neuss und Umgebung kompetent zur Seite. Ob es um ein Scheidungsverfahren, die Klärung von arbeitsrechtlichen Konflikten oder um die Regulierung eines Verkehrsunfalls geht – ich begleite Sie umfassend und zielgerichtet. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen. Neben der juristischen Expertise ist mir wichtig, Sie auch menschlich zu unterstützen und Ihnen in belastenden Situationen Sicherheit zu geben.
Ich arbeite eng mit allen Rechtsschutzversicherungen zusammen und prüfe für Sie, welche Möglichkeiten der Beratungshilfe oder Prozesskostenhilfe bestehen. So können Sie Ihre Rechte durchsetzen, ohne dass die finanziellen Belastungen zusätzlich erschwerend wirken.